
Auswertung Gartenwettbewerb
von Jakob Schenk
Die Preisverleihung im Pfarrgarten in Wittstock
Nach 15 Bewerbungen und einem zwei-stufigen Auswahlverfahren standen die Gewinner fest. Die Wettbewerbsteilnehmer verteilten sich über den ganzen Landkreis Ostprignitz-Ruppin und knapp darüber hinaus. Alle Bewerbungen zeigten vielfältige Bemühungen einer naturverträglichen Gärtnerei, die Größe und Form der Gärten konnten allerdings nicht unterschiedlicher sein. Der Entscheidungsprozess fiel der Jury dementsprechend schwer.
Im ersten Schritt der Auswertung wurden die Bewerbungen anhand der Bilder und Texte analysiert und sechs Gärten ausgewählt. An zwei Tagen wurden dann jeweils drei Bewerber besucht und mittels eines Bewertungsbogen Punkte vergeben. Die Jury bestand dabei aus Vertretern des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land, des Naturschutzbundes (NABU) und des Landschaftspflegeverbands. Der Fokus bei der Bewertung lag auf der Gartenstruktur (z.B. Hecken, Gewässer, Stein- u. Holzhaufen), der Vielfalt und der Gartenbehandlung (z.B. Dünger, Pflanzenschutzmittel).
Der Preis wurde am 27. Sepetmber 2019 im neu gestalteten Pfarrgarten in Wittstock verliehen. Wir bedanken und ganz herzlich bei allen Teilnehmern und den Sponsoren und gratulieren den Platzierten.
- Platz: Herr Knospe
- Platz: Frau Gensch
- Platz: Fam. Gerber
Komplette Nachrichtenliste aller Projekte
von Jakob Schenk
Kleiner Naturschutztag
Auf Grundlage der Analyse von sensiblen Gebieten im Verbandsgebiet des Landschaftspflegeverbandes wurden bisher zwei Projektgebiete identifiziert. Das Vorhaben konnte beim kleinen Naturschutztag am 21.02.19 des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land vorgestellt werden.
von Jakob Schenk

Der Landschaftspflegeverband auf der Grünen Woche
Am Freitag den 25.01.2019 stellten wir den Landschaftspflegeverband (LPV), auf dem Gemeinschaftsstand des Landkreises Ostprignitz-Ruppin, mit seinem Netzwerk-Projekt vor. Unterstützt wurden wir von unserem Mitglied Frau Stamer von der Ölmühle Katerbow, die Ihre Produkte präsentierte. Außerdem war Petra van Dorsten vom DVL (Deutscher Verband für Landschaftspflege) Brandenburg an unserer Seite.
Weiterlesen … Der Landschaftspflegeverband auf der Grünen Woche
von Jakob Schenk
Ein frohes neues Jahr 2019!
Mit der Veröffentlichung unserer neuen „Netzwerk-Projekt-Webseite“ wünschen wir allen Mitgliedern, Partnern und Interessierten ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Wir bedanken uns für die Unterstützung und die Kooperationen mit dem Landschaftspflegeverband und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im Jahr 2019.
von Jakob Schenk

Ein Jahr geht zu Ende
Das Projekt konnte am 01.07.2018 begonnen werden. Im ersten Schritt wurde die Arbeitsfähigkeit hergestellt, dazu gehörte die Einstellung von zwei Projektmitarbeitern, die Anmietung sowie die Ausstattung eines Büros. Das Projektbüro befindet sich in der Burgstraße 2 im Zentrum von Wittstock.